Trends, die die Babyboomer nicht loslassen

7. Landkarten – Keine Reise ohne Autoatlas

Bild: RTimages / Shutterstock.com

Etwas, das sich viele bestimmt nicht mehr vorstellen können, aber die Reise in den Familienurlaub, sah vor einigen Jahren noch ganz anders aus. Die klassische Rollenverteilung: Der Vater fährt, die Kinder auf der Rückbank und die Mutter auf dem Beifahrersitz, mit einer ganz besonderen Aufgabe. Die Karte oder den Autoatlas auf dem Schoß, als Navigationsexpertin.

Flugreisen waren nicht erschwinglich und die Route nach Südeuropa und Kroatien, war nur so möglich. Auf der Autobahn nach dem Weg zu fragen, welche Ausfahrt zu nehmen ist, wäre mit Sicherheit kompliziert. Im Anschluss wurde diese Tätigkeit von Navigationssystemen übernommen, die immer erschwinglicher wurden, heute bietet nahezu jedes Smartphone eine sehr genaue Navigation an.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Fische auf Bäumen klettern können?

Der Schlammspringer ist ein bemerkenswerter Fisch, der sowohl im Wasser als auch an Land leben kann. Diese Fische sind in der Lage, mit ihren Brustflossen auf Bäume zu klettern und auf dem Boden zu "springen". Ihre Fähigkeit, sowohl Wasser- als auch Landlebensräume zu nutzen, macht sie zu einem einzigartigen Beispiel für die Anpassungsfähigkeit von Lebewesen.