Trick: So entsperrst du den Einkaufswagen ohne Münze oder Chip

6. So einfach kann es sein

Bild: Daria Nor / Shutterstock.com

Dieser Trick ist zweifellos etwas für mutige Menschen, denn es besteht die Möglichkeit, dass du damit deinen Geldschein leicht beschädigst. Doch betrachtet man, wie robust ein Geldschein sein kann, scheint dies eher selten vorzukommen. Ja, du hast richtig gehört – ein Geldschein kann den Einkaufswagen entsperren! Das Video zeigt uns, dass wenn man eine Banknote mehrmals faltet, sie genauso wie ein Schlüssel zum Entsperren des Einkaufswagenfachs verwendet werden kann.

Einfach den gefalteten Schein in den inneren Enstperr-Mechanismus schieben, und schon löst sich bei älteren Einkaufswagenmodellen der Vordermann. Wenn dich der Stress rund um den Einkaufswagenchip nervt, wirst du überrascht sein, welch innovatives Land uns allen voraus ist.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.