Über die Grenzen hinaus und mit kontroversen Elementen: Diese 10 Lieder erregen Aufmerksamkeit

1. The Kinks – „Lola“

Bild: Imago / MediaPunch

Der Song „Lola“ der britischen Rockband The Kinks sorgte Anfang der 70er Jahre für erhebliche Aufregung und ist bis heute Gegenstand zahlreicher Diskussionen. In dem Lied wird von einer Begegnung mit einer vermeintlichen Frau namens Lola erzählt. Im Verlauf des Songs stellt sich jedoch heraus, dass Lola eigentlich ein Mann ist.

Diese Thematik galt zu der Zeit als äußerst gewagt und stieß auf Ablehnung von vielen konservativen Radiosendern. Dennoch wurde „Lola“ zu einem großen Hit und gilt heute als einer der bekanntesten Songs der Band. Aber wie steht es eigentlich um den nächsten Titel? Wir werden dir erzählen, warum auch dieser Text heiß umstritten ist!

Interessant: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?

Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.