Über die Grenzen hinaus und mit kontroversen Elementen: Diese 10 Lieder erregen Aufmerksamkeit

2. The Sex Pistols – „God Save The Queen“ 

Bild: Imago / Future Image

Viele von euch werden sich sicherlich an den Song von den Sex Pistols erinnern, der im Jahr 1977 für Aufsehen sorgte. Die Band hatte beschlossen, das silberne Thronjubiläum von Queen Elisabeth II. für einen Hit zu nutzen. Doch der Song brachte auch Kontroversen mit sich und erschütterte die britische Gesellschaft.

Die Lyrics und das Musikvideo waren so provokant, dass die BBC den Song sogar ganz boykottierte. Heute, viele Jahre später, wirkt die Kontroverse um den Song sicherlich nicht mehr ganz so nachvollziehbar, dennoch bleibt er ein Beispiel für die Macht und Provokation, die Musik haben kann.

Der nächste provokante Track wird dir vermutlich auch etwas sagen:

Interessant: Wussten Sie, dass es auf der Erde mehr Bäume als Sterne in der Milchstraße gibt?

Schätzungen zufolge gibt es auf der Erde etwa 3 Billionen Bäume, während die Anzahl der Sterne in der Milchstraße auf etwa 100 bis 400 Milliarden geschätzt wird. Diese erstaunliche Tatsache verdeutlicht die enorme Pflanzenvielfalt und die Bedeutung der Bäume für das globale Ökosystem, da sie Kohlendioxid absorbieren, Sauerstoff produzieren und Lebensräume für zahlreiche Arten bieten.