Über die Grenzen hinaus und mit kontroversen Elementen: Diese 10 Lieder erregen Aufmerksamkeit

6. FiNCH – „F*ck mich Finch“

Bild: Imago / Martin Müller

Wer den Rapper FiNCH kennt, ist sich bewusst, dass seine Texte immer wieder Anlass für hitzige Diskussionen bieten. Dies war besonders im Jahr 2018 der Fall, als der Künstler, der eigentlich Nils Wehowsky heißt, den Track „F*ck mich Finch“ veröffentlichte. Während seine Fans die Lyrics feierten, stieß der Song nicht bei allen auf Zustimmung.

Es dauerte nicht lange, bis er sich vor Gericht verantworten musste, da ihm vorgeworfen wurde, zu Gewalt gegen Frauen aufzurufen. Schließlich konnte er sich mit der Staatsanwaltschaft einigen und spendete insgesamt 1.000 Euro an das Frauenprojekt Bora. Darüber hinaus wurden der Song und das Musikvideo von sämtlichen Streaming-Plattformen entfernt. Im Jahr 2021 kam dann die Überraschung: FiNCH erhielt die Möglichkeit, den Song in einer entschärften Version neu zu veröffentlichen.

Interessant: Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?

Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.