Unglaubliche Entdeckung: Überreste der Arche Noah auf einem Berg in der Türkei

5. Die Erkundung der Gegend

David Fasold, ein ehemaliger US-amerikanischer Handelsmarineoffizier, kam 1985 zusammen mit dem Geophysiker John Baumgardner zu Wyatt. Fasold war überzeugt, dass es sich bei dem Fund um ein Schiffswrack handelte, und das Team verwendete einen sogenannten „Frequenzgenerator“ (ein umstrittenes Gerät), um den Standort zu scannen. Die Scans zeigten, dass die Länge der Formation 164 Meter betrug. Dies waren die geschätzten Maße der biblischen Arche.

Fasold und Wyatt suchten in der Gegend nach Beweisen für die Arche und entdeckten etwas Faszinierendes: Felsbrocken mit alten Schnitzereien. Diese Felsbrocken waren laut Fasold Drogues – Ankersteine, mit denen auch heute noch große Schiffe bei Stürmen stabilisiert werden.

Interessant: Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?

Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.