Unglaubliche Entdeckung: Überreste der Arche Noah auf einem Berg in der Türkei

5. Die Erkundung der Gegend

David Fasold, ein ehemaliger US-amerikanischer Handelsmarineoffizier, kam 1985 zusammen mit dem Geophysiker John Baumgardner zu Wyatt. Fasold war überzeugt, dass es sich bei dem Fund um ein Schiffswrack handelte, und das Team verwendete einen sogenannten „Frequenzgenerator“ (ein umstrittenes Gerät), um den Standort zu scannen. Die Scans zeigten, dass die Länge der Formation 164 Meter betrug. Dies waren die geschätzten Maße der biblischen Arche.

Fasold und Wyatt suchten in der Gegend nach Beweisen für die Arche und entdeckten etwas Faszinierendes: Felsbrocken mit alten Schnitzereien. Diese Felsbrocken waren laut Fasold Drogues – Ankersteine, mit denen auch heute noch große Schiffe bei Stürmen stabilisiert werden.

Interessant: Wussten Sie, dass einige Schildkröten durch ihren Hintern atmen können?

Einige Schildkrötenarten, wie die Australische Fitzroy-River-Schildkröte, können durch eine spezielle Region im hinteren Teil ihres Körpers, genannt Kloake, Sauerstoff aus dem Wasser aufnehmen. Diese einzigartige Anpassung ermöglicht es ihnen, längere Zeit unter Wasser zu bleiben, ohne zum Atmen auftauchen zu müssen.