Unglaubliche Entdeckung: Überreste der Arche Noah auf einem Berg in der Türkei
8. Die Warnung Gottes
Bild: e.backlund / Shutterstock.com
Eine der ältesten Geschichten einer apokalyptischen Flut stammt aus dem babylonischen Epos von Gilgamesch. Das Gedicht wurde auf Steintafeln geschrieben und folgt König Gilgamesch auf seiner Suche nach dem ewigen Leben. Der König trifft auf einen alten Mann, der das Geheimnis des ewigen Lebens gefunden hatte. Gilgamesch will das Geheimnis erfahren und hört sich die Geschichte von Utnapishtims Leben an.
Utnapishtim gab ihm den Rat, den er vom Gott Ea erhalten hatte. Gott Ea forderte ihn auf, ein großes Boot zu bauen, und Utnapishtim folgte dem Rat. Auf dem Schiff beherbergte er seine Familie und Helfer sowie alle Tiere des Feldes. Kurze Zeit nach der Fertigstellung tobte ein massiver Sturm.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.