Unglaubliche Szene nach sieben Jahren Trennung: Ein Mann triff seine Löwin
11. Der große Moment des Wiedersehens
Das Personal beobachtete ruhig das Verhalten von Kiara. Die Ruhe der Löwin war kein gutes Zeichen und zeugte von Misstrauen. Allmählich änderte sich das Verhalten, als sie ihre Umgebung beschnupperte und eine alte Duftnote wahrnahm. Doch es kam wie es kommen musste, als Adolfo den Namen Kiara aussprach.
Die Löwin verwandelte sich vom Raubtier zum kleinen Jungtier von damals. Sie sprang auf Adolfo und sie gaben sich die Umarmungen, die sie sich schon damals gaben. Ein Wunder der Natur! Sie passte bei den Umarmungen auf, dass ihre Krallen Adolfo nicht verletzten. Das fleischfressende Raubtier ist eben nicht nur gefährlich, sondern auch liebevoll.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Mars rot ist?
Der Mars wird oft als der "Rote Planet" bezeichnet, weil seine Oberfläche von Eisenoxid, besser bekannt als Rost, bedeckt ist. Dieses Eisenoxid reflektiert das Sonnenlicht und verleiht dem Mars seine charakteristische rote Farbe. Die rostige Oberfläche des Mars ist ein Hinweis auf die geologische Geschichte des Planeten, einschließlich der Präsenz von Wasser in der Vergangenheit.