Ein unheimlicher Fund – Holzfäller machen mysteriöse Entdeckung in hohlem Baum
10. Hören Sie zu
Bild: Imago / Panthermedia
Die Holzfäller schienen bis zu diesem Zeitpunkt eine Pattsituation erreicht zu haben. Doch da, zum richtigen Moment, erklärt sich doch tatsächlich einer von ihnen bereit in den hohlen Stamm des Baumes zu steigen und das komplizierte Rätsel zu lösen. Der tapfere Freiwillige beugte sich aus diesem Grund vor und steckte die Hälfte seines Körpers hinein, um einen genaueren Blick darauf zu werfen.
Aber dann sprang er kreischend zurück und konnte sich für ein paar Sekunden nicht einmal dazu durchringen, zu beschreiben, was er gerade gesehen hatte. Er war geschockt was er im Baumstamm sehen musste und konnte erst einmal das Beobachtete nicht beschreiben geschweige denn überhaupt ein Wort hervorbringen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?
Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.