Ein unheimlicher Fund – Holzfäller machen mysteriöse Entdeckung in hohlem Baum

13. Nur einen einzigen Anruf tätigen

Bild: gpointstudio / Shutterstock.com

Eine Sache war den Holzfällern mit großer Sicherheit klar, so würden sie den Baum nämlich nicht benutzen können. Infolgedessen müssten sie ihn als Verlust ihrer Arbeit ansehen. Trotzdem wussten sie auch, dass alles, was zwischen den Stämmen der Bäume steckte, sowohl bedeutsam als auch wertvoll war.

Also machten sie den logischsten Schritt ihrer Ansicht nach und riefen ihren Manager an. Der Manager wies sie jedoch an, sich darauf zu konzentrieren, die Arbeit des Tages wie bereits von vornherein vereinbart und je nach Bedarf abzuschließen. Daraufhin wendeten sich die Holzfäller wieder ihrer Arbeit zu und ließen den Baum mitsamt des Wesens im Baum erst einmal beiseite.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.