Unsere lustigen Haus- und Wildtiere

7. Nichts wie rein in die Tasse

Bild: Amy Lutz / Shutterstock.com

Das ist definitiv ein ungewöhnlicher Ort für ein Tierchen.
Verwundert reibt man sich seine Augen beim Blick in die Kaffeetasse am Morgen. Ein schlafendes Streifenhörnchen in der Frühstückskaffeetasse. Das kleine Streifenhörnchen, sucht sich den Platz gut aus, um vor Feinden geschützt zu sein.

Der Anblick von einem schlafenden Streifenhörnchen ist selten. Die Tiere verschlafen nicht den gesamten Winter, sondern unterbrechen ihre Schlafphase alle paar Tage.Flüssigkeits- und Nahrungsaufnahme sind für sie wichtig zwischen durch. Sie erwachen und suchen dann die Nahrung. Der Nahrungsvorrat ist für sie wichtig, um zu überleben.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?

Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.