Ursachen, Symptome und Therapie von Wurmbefall bei Katzen

2. Die Übertragung

Bild: Imago / CTK Photo

Die Übertragung der Würmer erfolgt hauptsächlich über die Ausscheidungen infizierter Tiere. Daher ist es von großer Bedeutung, eine gute Hygiene zu wahren und sicherzustellen, dass die Katze frühzeitig stubenrein wird. Nicht nur Freigängerkatzen sind gefährdet, sondern auch Wohnungskatzen, da Wurmeier beispielsweise über die Schuhe der Halter in die Wohnung gelangen können.

Zudem kann auch das Futter ein Grund für Wurmbefall sein. Besonders rohes Fleisch oder Beutetiere können Eier von Würmern enthalten, die nicht abgetötet wurden, bevor sie von der Katze gefressen wurden.

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.