Ursachen, Symptome und Therapie von Wurmbefall bei Katzen

3. Mögliche Anzeichen

Bild: Imago / Westend61

Katzen können ihre gesundheitlichen Probleme oft verbergen, aber aufmerksame Halter sollten auf Anzeichen wie einen aufgeblähten „Wurmbauch“, Müdigkeit, mattes Fell, Durchfall, Erbrechen, erhöhte Krankheitsanfälligkeit, Appetitverlust, Gewichtsverlust und schlechte Wundheilung achten.

Diese Symptome könnten auf Würmer hinweisen und sollten von einem Tierarzt untersucht werden, um sicherzustellen, dass die Gesundheit des Haustiers gewährleistet ist. Juckreiz im Bereich des Anus kann ebenfalls darauf hinweisen und erfordert eine Untersuchung durch einen Fachmann.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Symptome je nach Wurmart variieren können. Erwachsene Katzen zeigen manchmal überhaupt keine Anzeichen, was ein Problem darstellen kann. Daher ist es ratsam, regelmäßige Tierarztbesuche für deine Katze zu planen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Katzen schnurren?

Katzen schnurren, um verschiedene Emotionen auszudrücken, einschließlich Zufriedenheit, Entspannung und manchmal auch Stress oder Schmerz. Das Schnurren kann auch heilende Eigenschaften haben, da die Vibrationen die Heilung von Knochen und Gewebe fördern können. Katzen schnurren mit einer Frequenz von etwa 25 bis 150 Hertz, was sich positiv auf ihre Gesundheit und möglicherweise auch auf die Gesundheit von Menschen auswirken kann.