Ursachen, Symptome und Therapie von Wurmbefall bei Katzen
3. Mögliche Anzeichen
Bild: Imago / Westend61
Katzen können ihre gesundheitlichen Probleme oft verbergen, aber aufmerksame Halter sollten auf Anzeichen wie einen aufgeblähten „Wurmbauch“, Müdigkeit, mattes Fell, Durchfall, Erbrechen, erhöhte Krankheitsanfälligkeit, Appetitverlust, Gewichtsverlust und schlechte Wundheilung achten.
Diese Symptome könnten auf Würmer hinweisen und sollten von einem Tierarzt untersucht werden, um sicherzustellen, dass die Gesundheit des Haustiers gewährleistet ist. Juckreiz im Bereich des Anus kann ebenfalls darauf hinweisen und erfordert eine Untersuchung durch einen Fachmann.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Symptome je nach Wurmart variieren können. Erwachsene Katzen zeigen manchmal überhaupt keine Anzeichen, was ein Problem darstellen kann. Daher ist es ratsam, regelmäßige Tierarztbesuche für deine Katze zu planen.
Interessant:Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?
Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.