Ursachen, Symptome und Therapie von Wurmbefall bei Katzen
6. Tierarztbesuche und Hygiene: Wichtige Maßnahmen
Bild: Imago / ITAR-TASS
Regelmäßige Kontrolluntersuchungen beim Tierarzt sind wichtig, um einen erneuten Wurmbefall frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Eine gute Hygiene, einschließlich regelmäßiger Reinigung der Katzentoilette und gründlichem Händewaschen nach dem Kontakt mit der Katze, kann dazu beitragen, das Risiko einer erneuten Infektion zu minimieren.
Im Allgemeinen wird empfohlen, Freigängerkatzen vierteljährlich zu entwurmen. Wohnungskatzen sollten in der Regel zweimal im Jahr auf Würmer untersucht werden.
Interessant:Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?
Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.