In den Neunzigerjahren entschied sie sich bewusst dafür, sich vermehrt der Regiearbeit und dem Porträtieren ihrer Kollegen zu widmen.
Sie war eine Künstlerin mit klaren Prinzipien – Qualität stand stets im Vordergrund. Selbst im Scheinwerferlicht des Rampenlichts blieb sie bodenständig und authentisch. Ihr Erbe wird die deutsche Filmindustrie für immer prägen, und ihr Einfluss wird in den Werken kommender Generationen weiterleben. VeraTschechowa wird als eine Legende des deutschen Films in Erinnerung bleiben.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Mars rot ist?
Der Mars wird oft als der "Rote Planet" bezeichnet, weil seine Oberfläche von Eisenoxid, besser bekannt als Rost, bedeckt ist. Dieses Eisenoxid reflektiert das Sonnenlicht und verleiht dem Mars seine charakteristische rote Farbe. Die rostige Oberfläche des Mars ist ein Hinweis auf die geologische Geschichte des Planeten, einschließlich der Präsenz von Wasser in der Vergangenheit.