In den Neunzigerjahren entschied sie sich bewusst dafür, sich vermehrt der Regiearbeit und dem Porträtieren ihrer Kollegen zu widmen.
Sie war eine Künstlerin mit klaren Prinzipien – Qualität stand stets im Vordergrund. Selbst im Scheinwerferlicht des Rampenlichts blieb sie bodenständig und authentisch. Ihr Erbe wird die deutsche Filmindustrie für immer prägen, und ihr Einfluss wird in den Werken kommender Generationen weiterleben. VeraTschechowa wird als eine Legende des deutschen Films in Erinnerung bleiben.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?
Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.