Vermeiden Sie diese Fehler beim nächtlichen Aufladen Ihres Mobiltelefons
9. Verschleiß vorbeugen: individuelle Ladesteuerung mit dem „Chargie“ USB-Switch
Bild: LariBat / Shutterstock.com
Um dem Akkuverschleiß vorzubeugen, gibt es auch eine Hardware-Lösung, die unabhängig vom Hersteller oder Play Store eingesetzt werden kann. Ein nützliches Gerät namens „Chargie“ ermöglicht es, den Ladevorgang mobiler Geräte individuell zu steuern. Dabei handelt es sich um einen USB-Switch, der einfach zwischen Ladegerät und Smartphone gesteckt wird. Zusammen mit einer entsprechenden App kann die Kapazitätsgrenze prozentgenau eingestellt werden.
Die Bluetooth-Verbindung des „Charger“ sorgt dafür, dass nur der gewünschte Ladestrom fließt und nicht mehr. Durch diese präzise Steuerung des Ladevorgangs wird die Batterie vor Überlastung geschützt und somit der Verschleiß reduziert.
Der „Charger“ ist für ca. 30 Euro auf der Website des Anbieters erhältlich und bietet eine praktische Möglichkeit, die Akkulaufzeit des Geräts zu verlängern. Durch die genaue Kontrolle der Ladekapazität kann sichergestellt werden, dass der Akku nicht unnötig überladen oder überbeansprucht wird. Dies ist besonders hilfreich, wenn weder der Hersteller noch der Play Store eine entsprechende Funktion anbieten.
Interessant:Wussten Sie, dass der menschliche Körper aus Sternenstaub besteht?
Die Elemente, aus denen der menschliche Körper besteht, wie Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff und Stickstoff, wurden in den Kernen von Sternen gebildet. Diese Elemente wurden durch Supernova-Explosionen ins All verstreut und bildeten schließlich die Bausteine für Planeten und Leben. Dies bedeutet, dass jeder Mensch buchstäblich aus Sternenstaub gemacht ist, was unsere Verbindung zum Universum verdeutlicht.