Vermeiden Sie diese Fehler beim nächtlichen Aufladen Ihres Mobiltelefons

2. Google – Adaptives Laden

Bild: Imago / UPI Photo

Auch Google bietet für seine Geräte ab Pixel 4 eine integrierte Akkuschutzfunktion namens „Adaptives Laden“ an. Um diese Funktion zu aktivieren, muss man nur in den Einstellungen „Akku“ und dann „Intelligenter Akku“ auswählen.

Wird das Gerät nach 21 Uhr aufgeladen und gleichzeitig ein Wecker zwischen 5 und 10 Uhr morgens gestellt, wird der Ladevorgang erst kurz vor dem Klingeln des Weckers abgeschlossen.

So ist das Smartphone am Morgen frisch aufgeladen und der Akku wird nicht unnötig belastet. Diese Funktion ermöglicht es dem Nutzer, den optimalen Zeitpunkt zum Aufladen seines Geräts zu nutzen und gleichzeitig die Lebensdauer des Akkus zu verlängern.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?

Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.