Vermeiden Sie diese Fehler beim nächtlichen Aufladen Ihres Mobiltelefons
4. Apple/iPhone – Optimiertes Laden der Batterie
Bild: Imago / RHR-Foto
Für iPhone-Benutzer bietet iOS 13 eine praktische Funktion namens „Optimiertes Laden“, die den Akku unterstützen und seine Lebensdauer verlängern soll. Diese intelligente Funktion zielt darauf ab, das Zeitfenster zu reduzieren, in dem der Akku stark geladen wird, um eine übermäßige Belastung zu vermeiden.
„Optimiertes Laden“ verzögert oder unterbricht in bestimmten Situationen das vollständige Aufladen des Akkus über 80 Prozent. Dies geschieht, wenn das iPhone berechnet, dass der nächste Ladezyklus früh genug stattfindet. Auf diese Weise wird der Akku nicht ständig auf seinem maximalen Ladestand gehalten, was die chemische Alterung des Akkus beschleunigen könnte.
Darüber hinaus berücksichtigt die Funktion „Optimiertes Laden der Batterie“ auch den Standort des Geräts. Dies ist besonders auf Reisen oder im Urlaub hilfreich, um Energielücken zu vermeiden. Das iPhone passt den Ladevorgang so an, dass der Akku rechtzeitig für die nächste geplante Nutzung vollständig aufgeladen ist.
Interessant:Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?
Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.