Verrückt und kreativ: das „Burning Man Festival“ in der Wüste von Nevada
5. Zelte für Jedermann
Bild: Bild: Imago / ZUMA Wire
Beim Burning Man gilt das Prinzip: jeder für jeden. Jeder Teilnehmer soll seine Ausstattung selbst mitbringen und diese mit den anderen Besuchern teilen. Das gilt vor allem für die Zelte, doch auch für jede andere Art von Unterkunft, wie diesen extravagant gestalteten Kleinbus. Die eigenen Zelte werden für jeden geöffnet und im Innern werden Lieder gesunden und die Kunst zelebriert.
Bis vor einigen Jahren gab es sogar eine Art Flohmarkt auf dem Burning Man. Dieser wurde jedoch gestrichen, nachdem dort zunehmend illegale Substanzen gehandelt wurden. Am Charme des Festivals hat sich aber nichts geändert. Wer ein fremdes Zelt betritt, wird dort herzlich empfangen und tritt jedes Mal in eine ganz neue Welt ein.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Bäume miteinander "sprechen"?
Bäume kommunizieren miteinander durch ein Netzwerk von Pilzen, das als "Wood Wide Web" bekannt ist. Über dieses Netzwerk tauschen sie Nährstoffe aus und senden Warnsignale bei Schädlingsbefall. Diese symbiotische Beziehung zwischen Bäumen und Pilzen hilft dem Waldökosystem, sich besser an Umweltveränderungen anzupassen und widerstandsfähiger zu werden.