Versunkene Schätze? Sie werden uns nicht glauben, was alles vom Boden dieses Pariser Kanals gefischt wurde

4. Geschichte eines Kanals

Bild: skaties.lv

Er ist ein Teil der Geschichte Frankreichs, die sich bis heute dahinzieht. Heute gibt es hier zahlreiche Cafés und Restaurants am Wasser, die idyllisch wirken. Touristisch ist der Canal-Saint-Martin heute ein Sinnbild von Paris, welches zu zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Stadt führt.

Wenn der Kanal gereinigt wird, muss er überwacht werden, sonst endet er als Mülltonne und das will keiner von einem so geschichtsträchtigen Ort. Was nun dabei rauskam, sieht man hier. Es gibt ein spezielles Team, welches sich um den Kanal kümmert. Aber auch in den letzten 100 Jahren viel er viel Plastik und anderen Verpackungen zum Opfer, die auf den Grund sanken und ihn verunreinigten.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Fische auf Bäumen klettern können?

Der Schlammspringer ist ein bemerkenswerter Fisch, der sowohl im Wasser als auch an Land leben kann. Diese Fische sind in der Lage, mit ihren Brustflossen auf Bäume zu klettern und auf dem Boden zu "springen". Ihre Fähigkeit, sowohl Wasser- als auch Landlebensräume zu nutzen, macht sie zu einem einzigartigen Beispiel für die Anpassungsfähigkeit von Lebewesen.