Versunkene Schätze? Sie werden uns nicht glauben, was alles vom Boden dieses Pariser Kanals gefischt wurde

7. Skurrile Funde im Saint Martin

Bild: sueddeutsche.de

Skurril kann man diese jedoch nicht unbedingt bezeichnen, dabei sind die Toilette, die herausgezogen worden ist und das Moped um einiges skurriler. Der Kanal ist ein riesiger Mülleimer, der von einer abartigen Welt stammt. Die Menschen verschmutzen ihre Umwelt mutwillig, weil sie zu faul sind, ihren Müll richtig zu recyceln.

Die Fahrräder müssen wohl gestohlen worden sein, wenn es so viele sind. Die Menschen warteten auf kuriose Funde, doch der eigentliche Müll schien sie kalt zu lassen. Tausende von Flaschen zum Beispiel bevölkern den Grund des Kanals. Es soll eine Lektion für diese Menschen sein.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?

Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.