Versunkene Schätze? Sie werden uns nicht glauben, was alles vom Boden dieses Pariser Kanals gefischt wurde

8. Ein Kanal mit Folgen

Bild: history10.com

Es kamen auch Bürosessel dazu, zum Lachen ist solch ein Szenario jedoch nicht, egal, ob man ein Drehstuhlrennen macht oder ein wütender Büroangestellter seinen Stuhl dort hineinbefördert. Vielleicht stammt er auch vom Sperrmüll. Sogar ein Koffer kam zum Vorschein. Auch das Verkehrshütchen ist unfassbar, wie das dort drin landet.

Immerhin könnte es ein Windstoß gewesen sein oder randalierende Jugendliche in der Nacht. Fassungslos sind solche Gegenstände jedoch allemal. Ein Einkaufswagen ist dabei keine Seltenheit und wird heute meist schon in vielen Flüssen gefunden. Der Kanal fließt in einem hohen Wohnviertel und trotzdem ist er so verschmutzt, ein Zeichen der Menschheit, leider!

Interessant: Wussten Sie, dass Tardigraden extremen Bedingungen standhalten können?

Tardigraden, auch bekannt als "Wasserbären", sind winzige Lebewesen, die extreme Temperaturen, hohen Druck, Strahlung und sogar das Vakuum des Weltraums überleben können. Sie tun dies, indem sie in einen Zustand der Kryptobiose eintreten, bei dem ihre Stoffwechselaktivität nahezu zum Erliegen kommt. Diese Fähigkeit macht sie zu einigen der widerstandsfähigsten Organismen auf der Erde.