Verweigert ‚Gen Z‘ die Arbeit? Influencerin bricht in Tränen aus, weil sie 8 Stunden arbeiten muss

3. Gen Z kämpft: Rufe nach kürzerer Arbeitswoche werden lauter

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von brielle asero👼🏼🐇🩰 (@brielleasero)

Aber Brielle ist nicht allein mit ihren Erfahrungen. Unter dem Video äußern viele ihr Mitgefühl für die Belastungen, die eine 40-Stunden-Woche in der heutigen Zeit mit sich bringt. Kommentatoren berichten von ihren eigenen Schwierigkeiten, Arbeit und Privatleben in Einklang zu bringen.

Einige fordern eine kürzere Arbeitswoche, da „fünf Tage arbeiten und zwei Tage frei sich ehrlich gesagt höllisch anfühlen“, wie ein Follower kommentiert. Ein anderer findet es „eintönig und deprimierend“. Ein Internetnutzer schlägt vor: „Die Generation Z sollte gemeinsam in Führungspositionen aufsteigen und dann zusammen die Vier-Tage-Woche durchsetzen.“

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.