Verweigert ‚Gen Z‘ die Arbeit? Influencerin bricht in Tränen aus, weil sie 8 Stunden arbeiten muss

8. Ist weniger Arbeit wirklich besser?

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Ullstein Buchverlage (@ullsteinbuchverlage)

Nadia Shehadeh, Sozialarbeiterin und Autorin des Buches „Anti-Girlboss“, geht sogar noch weiter als Brielle. Sie gesteht, dass sie lieber zu Hause auf der Couch entspannt, anstatt zur Arbeit zu gehen. Einer ihrer markanten Sätze lautet: „Ein halbwegs öder Tag zu Hause ist immer noch besser als ein interessanter Tag bei der Arbeit.“

In einem Interview mit Aspekte betont sie, dass Faulheit nicht existiert und man auf seine eigenen Bedürfnisse hören sollte. Für sie steht keine steile Karriere im Vordergrund, sondern sie genießt lieber ein ruhiges Leben.

Interessant: Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?

Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.