Vom Gehalt bis zur Ex-Freundin: 10 Dinge, die du nicht über Papst Franziskus weißt

1. Wie heißt Papst Franziskus?

Bild: Imago / ULMER Pressebildagentur

Papst Franziskus hat mit dem Amt den Namen Papst Franziskus angenommen. Vorher hat Papst Franziskus oder Jorge Mario Bergoglio, als Kardinal in seinem Heimatland gearbeitet. Seit 1958 gehört Papst Franziskus zu den Jesuiten, seit dem Jahr 1969 ist er Priester. Seine Karriere geht voran, als er 1998 Erzbischof von Buenos Aires geworden ist. Ab 2001 hat er als Kardinal in Argentinien gewirkt.

Ursprünglich haben die Päpste nach der Wahl ihren Vornamen beibehalten. Kurz nach seiner Wahl am 16. März hat Papst Franziskus erklärt, dass er sich nach Franz von Assisi benannt hat. Franziskus sei der Mann für die Armen und ein Mann des Friedens. Franziskus liebe die Schöpfung und möchte sie bewahren.

Interessant: Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?

Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.