Vom Gehalt bis zur Ex-Freundin: 10 Dinge, die du nicht über Papst Franziskus wusstest

3. Vom Chemietechniker zum Papst

Bild: IMAGO / NurPhoto

Der Lebensweg von Franziskus war keinesfalls vorgezeichnet und es war auch nicht angedacht, dass der junge Jorge Mario Bergoglio einmal einer Ordensgemeinschaft beitreten oder das Priesterseminar besuchen würde. Viel mehr entschied er sich dafür, eine Ausbildung zum Chemietechniker zu absolvieren, die er auch erfolgreich abschloss. Diesen Beruf übte er bis zu seiner Lungenoperation aus.

Mit Eintritt in den Jesuitenorden begann er in Chile ein Studium der Geisteswissenschaften. Jahre später kehrte er nach Buenos Aires zurück und begann an der Theologischen Fakultät Philosophie und zu studieren und im Anschluss Theologie. Beide Studiengänge schloss er erfolgreich ab.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Bäume miteinander "sprechen"?

Bäume kommunizieren miteinander durch ein Netzwerk von Pilzen, das als "Wood Wide Web" bekannt ist. Über dieses Netzwerk tauschen sie Nährstoffe aus und senden Warnsignale bei Schädlingsbefall. Diese symbiotische Beziehung zwischen Bäumen und Pilzen hilft dem Waldökosystem, sich besser an Umweltveränderungen anzupassen und widerstandsfähiger zu werden.