Vom Gehalt bis zur Ex-Freundin: 10 Dinge, die du nicht über Papst Franziskus wusstest
3. Vom Chemietechniker zum Papst
Bild: IMAGO / NurPhoto
Der Lebensweg von Franziskus war keinesfalls vorgezeichnet und es war auch nicht angedacht, dass der junge Jorge Mario Bergoglio einmal einer Ordensgemeinschaft beitreten oder das Priesterseminar besuchen würde. Viel mehr entschied er sich dafür, eine Ausbildung zum Chemietechniker zu absolvieren, die er auch erfolgreich abschloss. Diesen Beruf übte er bis zu seiner Lungenoperation aus.
Mit Eintritt in den Jesuitenorden begann er in Chile ein Studium der Geisteswissenschaften. Jahre später kehrte er nach Buenos Aires zurück und begann an der Theologischen Fakultät Philosophie und zu studieren und im Anschluss Theologie. Beide Studiengänge schloss er erfolgreich ab.
Interessant:Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?
Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.