Von Meisterköchen enthüllt: Die Speisen, die Sie in Restaurants besser meiden sollten!

3. Der Rat der Chefköche

Quelle: Shutterstock/DC Studio

Ebenso könnte der kreative Umgang mit Resten, obwohl an sich eine lobenswerte Praxis, dazu führen, dass das, was auf den Teller kommt, eher einem cleveren Recycling als einer kulinarischen Entdeckung gleicht. Darüber hinaus spielen saisonale Verfügbarkeit und die damit verbundenen Schwankungen bei der Qualität der Zutaten eine Rolle.

Gerichte, die außerhalb ihrer natürlichen Saison angeboten werden, können selten mit dem Geschmack und der Frische punkten, die sie in der Hochsaison bieten. Die Chefköche raten daher, bei der Auswahl der Gerichte auf saisonale und regionale Produkte zu achten und skeptisch gegenüber Angeboten zu sein, die dies außer Acht lassen. Weiter gehts mit der nächsten wichtigen Information!

Interessant: Wussten Sie, dass Schmetterlinge mit ihren Füßen schmecken?

Schmetterlinge besitzen Geschmackssensoren an ihren Füßen, die es ihnen ermöglichen, den Geschmack von Pflanzen zu erkennen, auf denen sie landen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, geeignete Pflanzen zur Eiablage und zur Nahrungsaufnahme zu identifizieren. Darüber hinaus können sie über ihre Füße auch Pheromone wahrnehmen, die eine Rolle bei der Partnersuche spielen.