Von Meisterköchen enthüllt: Die Speisen, die Sie in Restaurants besser meiden sollten!

8. Vorsicht bei Tageskarten

Quelle: Shutterstock/Rawpixel.com

Die Wahl von Spezialgerichten und Angeboten auf der Tageskarte hängt stark vom einzelnen Restaurant ab. Silvia Barban, eine erfahrene Chefköchin in einem mit einem Stern ausgezeichneten Restaurant in Brooklyn, teilt mit, dass solche Spezialitäten oft das frischeste und köstlichste Angebot darstellen können. Diese Gerichte bieten den Küchenchefs die Möglichkeit, mit saisonalen Zutaten zu experimentieren und Gästen einzigartige Geschmackserlebnisse zu präsentieren. Allerdings nutzen nicht alle Restaurants die Tageskarte im gleichen Konzept.

Einige sehen in ihr eher eine praktische Möglichkeit, nahe am Verfallsdatum stehende Lebensmittel zu verwerten und somit die Lager zu räumen. Dies bedeutet, dass die Qualität und Frische der Speisen variieren kann, je nachdem, wie die Tagesangebote konzipiert werden. Gäste sollten daher aufmerksam sein und gegebenenfalls das Personal nach der Herkunft und Frische der Zutaten der Spezialgerichte fragen. Ein kritischer Blick auf die Praxis des jeweiligen Lokals kann helfen, eine bewusste und zufriedenstellende Auswahl zu treffen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Geschmacksknospen der Mensch hat?

Der menschliche Zunge hat etwa 10.000 Geschmacksknospen, die sich alle paar Wochen erneuern. Diese Geschmacksknospen helfen uns, süße, saure, bittere, salzige und umami Geschmäcker zu unterscheiden. Die Fähigkeit zu schmecken ist ein komplexer Prozess, der nicht nur von der Zunge, sondern auch von der Nase und dem Gehirn beeinflusst wird.