Von Tiger bis Biene: Das sind die bizarrsten Tierkreuzungen
12. Bengalkatze
Bild: Imago / Shotshop
Bengalkatzen entstehen aus den Kreuzungen von Hauskatzen und asiatischen Leopardenkatzen. Leopardenkatzen sind über ganz Asien verbreitet und stammen ursprünglich aus Indien.
Der Prozess der Zucht einer Bengalkatze muss eine vorsichtige und präzise Selektion sein. Bengalkatzen sind also nicht einfach nur Hybriden, die schnell mal entstehen, sie müssen stattdessen in einem längeren Prozess aufwendig gezüchtet werden.
Bengalkatzen haben die Eigenschaft, faszinierende und sehr beliebte Haustiere zu sein, weil sie ein sanftes, ruhiges Wesen haben, das von den Hauskatzen stammt, während sie gleichzeitig aufgrund ihrer langen, gefleckten Körper ihren Cousins aus der Wildnis ähneln. Das gibt ihnen ein ganz besonders schönes und exotisches Aussehen.
Interessant:Wussten Sie, dass Oktopusse neun Gehirne haben?
Oktopusse besitzen insgesamt neun Gehirne: eines zentral im Kopf und je eines in jedem der acht Arme. Diese zusätzlichen Gehirne in den Armen ermöglichen es den Oktopussen, ihre Arme unabhängig voneinander zu steuern und zu koordinieren. Diese außergewöhnliche neurologische Struktur macht sie zu einigen der intelligentesten und anpassungsfähigsten Meerestiere. Sie können Werkzeuge verwenden, aus komplexen Labyrinthen entkommen und sich sogar durch kleine Öffnungen zwängen.