Von Tiger bis Biene: Das sind die bizarrsten Tierkreuzungen
12. Bengalkatze
Bild: Imago / Shotshop
Bengalkatzen entstehen aus den Kreuzungen von Hauskatzen und asiatischen Leopardenkatzen. Leopardenkatzen sind über ganz Asien verbreitet und stammen ursprünglich aus Indien.
Der Prozess der Zucht einer Bengalkatze muss eine vorsichtige und präzise Selektion sein. Bengalkatzen sind also nicht einfach nur Hybriden, die schnell mal entstehen, sie müssen stattdessen in einem längeren Prozess aufwendig gezüchtet werden.
Bengalkatzen haben die Eigenschaft, faszinierende und sehr beliebte Haustiere zu sein, weil sie ein sanftes, ruhiges Wesen haben, das von den Hauskatzen stammt, während sie gleichzeitig aufgrund ihrer langen, gefleckten Körper ihren Cousins aus der Wildnis ähneln. Das gibt ihnen ein ganz besonders schönes und exotisches Aussehen.
Interessant:Wussten Sie, dass das Universum ein Echo hat?
Die kosmische Hintergrundstrahlung ist ein schwaches Echo des Urknalls, der vor etwa 13,8 Milliarden Jahren stattfand. Diese Strahlung, die im gesamten Universum gleichmäßig verteilt ist, liefert wichtige Hinweise auf die Entstehung und Entwicklung des Universums. Sie wurde erstmals 1965 entdeckt und ist eine der stärksten Belege für die Theorie des Urknalls.