Von Tiger bis Biene: Das sind die bizarrsten Tierkreuzungen
2. Zorse
Schon der Name des Hybriden besagt, dass es sich hier nur um eine Kreuzung aus Zebra und Pferd handeln kann.
Auf den ersten Blick könnte das Zorse alleine einem seiner Elternteile ähneln, doch wer genauer hinsieht, wird eindeutige Unterschiede erkennen. Was sein Verhalten betrifft, ist schwer zu sagen, ob ein Zorse eher in Richtung Pferd oder eher in Richtung Zebra tendiert. Es kann sich in beide Richtungen ausprägen.
So wenig wie sich das Verhalten von Hybriden kontrolliert züchten lässt, so wenig ist das auch in Bezug auf ihr Aussehen möglich. Beide Elterntiere eines Zorses haben zwar Mähnen, ihr Fell kann aber genauso gut gestreift, als auch das eines Pferdes sein.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?
Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.