Von Tiger bis Biene: Das sind die bizarrsten Tierkreuzungen

4. Tigon

Wenn sich zwei der größten Katzen auf dieser Welt paaren, entsteht ein Tigon. Die Mutter des Tigon ist eine Löwin, der Vater ein Tiger. In der Natur kann ein Tigon nicht von selbst entstehen, denn seine Eltern leben in geografisch völlig unterschiedlichen Lebensräumen. Ein Tiger wird niemals durch die afrikanische Savanne spazieren und dort einer attraktiven Löwin begegnen.

Tigone können unterschiedliche Farbtöne in ihrem Fell haben und gleichzeitig wie ein Tiger gemustert oder auch einfarbig wie ein Löwe sein. In seinem Wesen ist der Tigon so wie beide seiner Elternteile auch, eine klassische Raubkatze, mit der man lieber nicht schmusen sollte.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Bäume miteinander "sprechen"?

Bäume kommunizieren miteinander durch ein Netzwerk von Pilzen, das als "Wood Wide Web" bekannt ist. Über dieses Netzwerk tauschen sie Nährstoffe aus und senden Warnsignale bei Schädlingsbefall. Diese symbiotische Beziehung zwischen Bäumen und Pilzen hilft dem Waldökosystem, sich besser an Umweltveränderungen anzupassen und widerstandsfähiger zu werden.