Vorsicht am Strand! Diese Kreatur ist klein, aber gefährlich
9. Schmerzhafte Stiche
Bild: Claudia Evans / Shutterstock.com
Die Stiche des blauen Drachen gelten als äußerst schmerzhaft. Wer die Tierchen berührt, verspürt schnell einen brennenden Schmerz, welcher über mehrere Tage bestehen bleibt. Anschließend vernarbt das Gewebe. Glücklicherweise sind die Tierchen sehr klein und das „Brandmal“ ist nicht sonderlich auffällig.
Dennoch empfehlen Experten, Abstand zu den kleinen Fadenschnecken zu halten und sie keinesfalls zu berühren. Dabei steht auch der Schutz der Art im Vordergrund. Zwar gilt der blaue Drache nicht als bedroht, jedoch gelang es bislang nicht, den Bestand umfänglich zu zählen. Die Tierchen, die sich vor allem auch von Nesseltieren wie Segel- und Staatsquallen ernähren, sollten also von allen Strandurlaubern gemieden werden.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?
Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.