Vorsicht am Strand! Diese Kreatur ist klein, aber gefährlich

10. Viele Namen

Bild: Sahara Frost / Shutterstock.com

Glaucus atlanticus ist nur einer von vielen Namen für das seltsame Meeresgeschöpf. Der blaue Drache wird auch Seeschwalbe oder blaue Meeresschnecke genannt. Viele Menschen bezeichnen ihn als blauer Giftstern oder auch als Fadenschnecke.

Das Tier mit den vielen Namen ist, genau wie andere Fadenschnecken, ein Zwitter. Es hat einen Citinstachel am Hinterteil und kann sich auf diese Weise effektiv gegen Fressfeinde verteidigen. Bevor sie jedoch bereit für das Leben im Ozean sind, durchlaufen die blauen Drachen eine Metamorphose, bei der sie auch ihre Schale abwerfen. All diese Dinge wurden erst in den letzten Jahren herausgefunden und dennoch bleibt der blaue Drache ein Meerestier, das Rätsel aufwirft.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?

Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.