Vorsicht am Strand! Diese Kreatur ist klein, aber gefährlich

11. Nie alleine unterwegs

Bild: ANDREI_SITURN / Shutterstock.com

Eine weitere Besonderheit des Glaucus atlanticus ist, dass er nie alleine unterwegs ist. Wenn er gesichtet wird, dann immer in Gruppen von hunderten Exemplaren. Wie Professor David Hicks von der Texas University mitteilte, sind die Meerestiere allerdings ziemlich selten. Erst in den letzten Jahren wurden sie vermehrt gesichtet, was der Forschung die Möglichkeit gibt, den blauen Drachen noch intensiver zu erforschen.

Der kleine Hunter hat sein Exemplar wie einstmals die Entdecker in Glycerin konserviert. Später will er selbst einmal Meeresbiologe werden – und wer weiß, ob er dann wieder einem Glaucus atlanticus begegnen wird. Das Erlebnis wird ihm aber sicher für immer in Erinnerung bleiben,

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?

Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.