Vorsicht am Strand! Diese Kreatur ist klein, aber gefährlich

3. Glaucus atlanticus: der blaue Drache

Bild: Sahara Frost / Shutterstock.com

Hunter ist fasziniert von seinem Fund, doch sein Instinkt sagt ihm, dass er das Geschöpf nicht berühren sollte. Er sammelt es mit einer Schaufel auf und zeigt es seinen Eltern, in der festen Überzeugung, eine neue Spezies entdeckt zu haben. Wie sich dann herausstellte, war das Tier bereits Jahre zuvor entdeckt worden.

Es hat die Bezeichnung Namen Glaucus atlanticus oder blauer Drache. Es ist verwandt mit dem Oktopus und sogar der gewöhnlichen Gartenschnecke und gehört zur Familie der Mollusken, die für ihre weichen, wirbellosen Körper bekannt sind. Hunter zählt zu den ersten, die einen blauen Drachen in freier Wildbahn entdeckten.

Interessant: Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?

Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.