Vorsicht am Strand! Diese Kreatur ist klein, aber gefährlich
4. Gefährliche Tentakel
Bild: imago images / Nature Picture Library
Der blaue Drache verfügt über unzählige Tentakel, die ihm als Tast- und Sinnesorgane dienen. Er nutzt seine Tentakel, um Fressen zu finden, doch die auffällige Färbung sorgt auch für eine zusätzliche Gefahr, die von Fressfeinden ausgeht. Die leuchtende Farbe ist typisch für Mollusken wie den Glaucus atlanticus.
Die Farbe entsteht durch die besondere Diät der Tiere, denn Glaucus atlanticus frisst hauptsächlich Korallen, Anemonen und andere Tiefsee-Snacks. Ihre Farbe sollte jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass es sich um gefährliche Jäger handelt. Weil der blaue Drache das frisst, was andere Tiere vermeiden – inklusive ihrer eigenen Spezies – sind sie wahre Überlebenskünstler.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Herzschläge ein Blauwal pro Minute hat?
Das Herz eines Blauwals schlägt etwa 6 Mal pro Minute, wenn er taucht, und bis zu 20 Mal pro Minute, wenn er an der Oberfläche ist. Dieses riesige Herz, das bis zu 600 Kilogramm wiegen kann, muss große Mengen Blut durch den gigantischen Körper des Wals pumpen. Die langsamen Herzschläge sind ein Teil der Anpassungen, die Blauwale entwickelt haben, um in den Tiefen des Ozeans zu überleben.