Vorsicht am Strand! Diese Kreatur ist klein, aber gefährlich

5. Klein, aber gefährlich

Bild: VanAustee / Shutterstock.com

Ein unheimlicher Appetit und ein furchteinflößender Name: der blaue Drache ist ein Meerestier, dem man besser aus dem Weg geht. Dabei wirkt er zunächst vollkommen unscheinbar und kann sich aufgrund seiner Farbe gut im blauen Meer verbergen. Auch seine geringe Länge von nur drei Zentimetern täuscht über seine Gefährlichkeit hinweg.

Erst wenn er sich in Bewegung setzt, ergreifen die anderen Meeresbewohner die Flucht, denn der Glaucus atlanticus bewegt sich wie ein Drache. Mittels seiner Magensäcke, die sich mit Gas füllen, gleitet er über den Meeresgrund und verbirgt seine leuchtenden Farben vor der Umgebung. Erst wenn er sich umdreht, werden sie sichtbar.

Interessant: Wussten Sie, dass der menschliche Körper aus Sternenstaub besteht?

Die Elemente, aus denen der menschliche Körper besteht, wie Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff und Stickstoff, wurden in den Kernen von Sternen gebildet. Diese Elemente wurden durch Supernova-Explosionen ins All verstreut und bildeten schließlich die Bausteine für Planeten und Leben. Dies bedeutet, dass jeder Mensch buchstäblich aus Sternenstaub gemacht ist, was unsere Verbindung zum Universum verdeutlicht.