Vorsicht am Strand! Diese Kreatur ist klein, aber gefährlich

8. Immun gegen Fressfeinde

Bild: Ness.GC / Shutterstock.com

Der blaue Drache hat einen besonderen Verdauungstrakt, der es ihm erlaubt, selbst seine giftigsten Fressfeinde zu verzehren. So ist er immun gegen die Tentakel der portugiesischen Galeere, welche normalerweise dazu dienen, Beute zu betäuben und zu töten. Der blaue Drache jedoch, verzehrt die Tentakel, indem er sich daran festklammert und das Gift trinkt.

Das aufgenommene Gift speichert der blaue Drache in seinen eigenen Gliedern, welche dadurch auch ihre charakteristische blaue Farbe erhalten. Er potenziert seine Wirkung und setzt es gegen Fressfeinde ein, die den Toxinen innerhalb kürzester Zeit erliegen. Das Gift ist auch einer der Gründe dafür, den blauen Drachen nicht anzufassen.

Interessant: Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?

Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.