Vorsicht, giftig: Die 11 giftigsten Tiere in Deutschland
2. Wespen
Bild: eleonimages / Shutterstock.com
In ganz Deutschland sind Wespen neben Hornissen die gefürchtetsten Insekten. Der Grund hierfür ist die aggressive Natur dieses Wesen. Sie bilden Staaten und sind gerade im Herbst in sehr großen Schwärmen anzutreffen. Dadurch wirken Wespen noch bedrohlicher. Zur Nahrung dieser Insekten gehört neben zuckerhaltigen Lebensmitteln auch Fleisch.
Aufgrund dieser Tatsache begegnen sie den Menschen häufiger als beispielsweise Bienen. Wespen verlieren im Gegensatz zu Bienen bei einem Stich nicht ihren Stachel. Sie können den Stachel sogar aus der Haut ziehen und mehrmals zustechen. Sie überleben also einen Angriff auf den Menschen und fügen diesen einen schmerzhafte Schwellung, sowie Rötungen und Juckreiz zu.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?
Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.