Vorsicht, giftig: Die 11 giftigsten Tiere in Deutschland

2. Wespen

Bild: eleonimages / Shutterstock.com

In ganz Deutschland sind Wespen neben Hornissen die gefürchtetsten Insekten. Der Grund hierfür ist die aggressive Natur dieses Wesen. Sie bilden Staaten und sind gerade im Herbst in sehr großen Schwärmen anzutreffen. Dadurch wirken Wespen noch bedrohlicher. Zur Nahrung dieser Insekten gehört neben zuckerhaltigen Lebensmitteln auch Fleisch.

Aufgrund dieser Tatsache begegnen sie den Menschen häufiger als beispielsweise Bienen. Wespen verlieren im Gegensatz zu Bienen bei einem Stich nicht ihren Stachel. Sie können den Stachel sogar aus der Haut ziehen und mehrmals zustechen. Sie überleben also einen Angriff auf den Menschen und fügen diesen einen schmerzhafte Schwellung, sowie Rötungen und Juckreiz zu.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?

Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.