Vorsicht, giftig: Die 11 giftigsten Tiere in Deutschland
4. Feuersalamander
Bild: germanfphotography / Shutterstock.com
Vor allem in den Mittelgebirgen ist der Feuersalamander anzutreffen. Das Gift brennt auf der Haut. Durch die leuchtend gelben Flecken auf der glänzend schwarzen Haut sind diese Tiere unverwechselbar. Der Feuersalamander ist wie alle heimischen Amphibien streng geschützt und in der nationalen Roten Liste als potenziell gefährlich bewertet.
Bei jedem dieser wundervollen Tiere ist die Rückenzeichung individuell. Seinen natürlichen Feinden wie Katzen, Hunden oder Füchsen signalisiert er damit, dass er giftig ist. Kommt ein Mensch mit dem giftigen Hautsekret in Kontakt, ist dies relativ harmlos. Die Bezeichnung geht interessanterweise auf den Aberglauben zurück, dass dieser Salamander Feuer überlebt und es mit seinen Gift auslöscht.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie weit der Weltraum reicht?
Das Universum ist unvorstellbar groß und dehnt sich ständig aus. Es gibt schätzungsweise 2 Billionen Galaxien, jede mit Millionen oder sogar Milliarden von Sternen. Die Grenzen des Universums sind noch nicht bekannt, und die Wissenschaftler erforschen weiterhin seine Struktur und Entwicklung. Die Entdeckung immer weiter entfernter Galaxien wirft faszinierende Fragen über die Natur des Raums und der Zeit auf.