Vorsicht, giftig: Die 11 giftigsten Tiere in Deutschland

6. Kreuzspinne

Bild: Marian Cernansky / Shutterstock.com

Generell sind alle Spinnen giftig, da sie die Beute betäuben. Die meisten Spinnen können allerdings nicht die Haut des Menschen durchstechen. Vorne am Kopf der Kreuzspinne sitzen Giftklauen. Der Biss geht zwar durch die menschliche Haut, aber nicht sonderlich tief. Das Gift der Kreuzspinne besteht aus unterschiedlichen Eiweißstoffen.

Für den Menschen ist dies nicht besonders gefährlich. Der Biss kann mit einem Mückenstich verglichen werden und hat einen unangenehmen Juckreiz zur Folge. Allergiker können dadurch einen allergischen Schock erleiden. Erkennungsmerkmal der Kreuzspinne ist das helle Kreuz auf dem Hinterleib, das aus fünf hellen Flecken besteht.

Interessant: Wussten Sie, dass Oktopusse neun Gehirne haben?

Oktopusse besitzen insgesamt neun Gehirne: eines zentral im Kopf und je eines in jedem der acht Arme. Diese zusätzlichen Gehirne in den Armen ermöglichen es den Oktopussen, ihre Arme unabhängig voneinander zu steuern und zu koordinieren. Diese außergewöhnliche neurologische Struktur macht sie zu einigen der intelligentesten und anpassungsfähigsten Meerestiere. Sie können Werkzeuge verwenden, aus komplexen Labyrinthen entkommen und sich sogar durch kleine Öffnungen zwängen.