Vorsicht, giftig: Die 11 giftigsten Tiere in Deutschland
6. Kreuzspinne
Bild: Marian Cernansky / Shutterstock.com
Generell sind alle Spinnen giftig, da sie die Beute betäuben. Die meisten Spinnen können allerdings nicht die Haut des Menschen durchstechen. Vorne am Kopf der Kreuzspinne sitzen Giftklauen. Der Biss geht zwar durch die menschliche Haut, aber nicht sonderlich tief. Das Gift der Kreuzspinne besteht aus unterschiedlichen Eiweißstoffen.
Für den Menschen ist dies nicht besonders gefährlich. Der Biss kann mit einem Mückenstich verglichen werden und hat einen unangenehmen Juckreiz zur Folge. Allergiker können dadurch einen allergischen Schock erleiden. Erkennungsmerkmal der Kreuzspinne ist das helle Kreuz auf dem Hinterleib, das aus fünf hellen Flecken besteht.
Interessant:Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?
Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.