Vorsicht, giftig: Die 11 giftigsten Tiere in Deutschland

7. Zecke

Bild: KPixMining / Shutterstock.com

Zecken an sich sind für den Menschen nicht gefährlich. Durch den Zeckenbiss können allerdings gefährliche Krankheitserreger übertragen werden. Sie überträgt Borreliose und das FSME-Virus. Nach jedem Waldsparziergang sollte die Haut daher gründlich abgesucht werden. Sie werden im Vorbeigehen abgestreift. In seltenen krabbeln Zecken aktiv auf den Menschen.

Auf dem Wirt brauchen die Parasiten oft sehr lange, um eine geeignete Stelle zum Zustechen zu finden. Der Mensch sollte sich mit heller, hautbedeckender Kleidung schützen. Darauf sind Zecken gut zu erkennen. Dazu sollten Strümpfe und geschlossenes Schuhwerk getragen werden. Die Zeckensaison dauert von März bis Oktober.

Interessant: Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?

Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.