Vorstellung versus Realität: Die bekanntesten Touristenattraktionen

2. Der schiefe Turm von Pisa

Bild: shutterstock/penofoto

Zu den wohl bekanntesten Fotomotiven gehört wohl der schiefe Turm von Pisa. Er befindet sich in Italien und begann sich während seines Baus nach Südosten zu neigen. Beinahe jeder kennt Bilder, die Touristen neben dem Turm zeigen, während sie diesen scheinbar „berühren“. Gerade die Tatsache, dass der Turm nicht im rechten Winkel zum Boden steht, hat ihn so bekannt gemacht, wie er es heutzutage ist.

Aber gerade aufgrund der Tatsache, dass diese Sehenswürdigkeit so berühmt ist, pilgern jährlich tausende von Menschen dort hin. Außerdem ist es gar nicht so einfach, ein Foto davor zu machen, weil beinahe immer jemand den Turm verdeckt.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?

Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.