Vorstellung versus Realität: Die bekanntesten Touristenattraktionen
3. Das Gemälde der Mona Lisa im Louvre
Bild: Shuttertstock/ S-F
Das Gemälde der Mona Lisa wurde von dem weltberühmten Maler Leonardo da Vinci geschaffen und ist nun im Louvre, einem Museum in Frankreich, ausgestellt. Die Zeichnung ist weltberühmt und dementsprechend bekannt bei jung und alt. Aufgrund dieser Tatsache wird der Louvre täglich von unzähligen Besucherströmen überflutet und besonders vor diesem Gemälde ist eine Menge los.
Wenn man also tatsächlich einen Blick auf die berühmte Frau erhaschen möchte, muss man sehr groß sein und das Museum zu Zeiten aufsuchen, an denen nicht allzu viel los ist. Besonders in der Hauptsaison befinden sich unzählige Reisegruppen und Touristen im Museum und versperren mitunter die Sicht auf das Gemälde.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Tiere selbstleuchtend sind?
Biolumineszenz ist die Fähigkeit einiger Lebewesen, Licht durch chemische Reaktionen in ihrem Körper zu erzeugen. Beispiele sind Glühwürmchen, Tiefseefische und bestimmte Quallenarten. Diese Fähigkeit dient verschiedenen Zwecken, wie der Anlockung von Partnern, der Abwehr von Feinden oder der Tarnung. Die chemischen Prozesse hinter der Biolumineszenz sind ein faszinierendes Forschungsgebiet.