Waldarbeiter fällten einen alten Baum und machten eine erstaunliche Entdeckung
9. Aufklärung im Museum
Bild: Banana Republic images / Shutterstock.com
Die Holzfäller mussten ein Jahr warten, bis sie die Antwort bekamen, wie es zu der Mumifizierung des Hundes gekommen war. Das in Waycross, Georgia ansässige Museum „The Southern Forest World“ hatte sich mit der Aufklärung befasst. Dort kann man die Entwicklung der Holzproduktion, von der Kolonialzeit Amerikas her, in Form einer Ausstellung verfolgen.
Als die Holzfäller den hohlen Baumstamm beim Museum ablieferten, war es gerade eröffnet worden und die mysteriöse Fundsache kam gerade recht, um einen ersten Erfolg zu verzeichnen. Es fehlte noch die Hintergrundgeschichte des Hundes, die allerdings echt sein musste. Deshalb bat das Museum eine Anthropologin um Hilfe, die den mysteriösen Fund aufklären sollte.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?
Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.