Waldarbeiter fällten einen alten Baum und machten eine erstaunliche Entdeckung

12. Was passiert mit Stuckie?

Es dauerte noch einige Zeit, bis der Hund einen Namen bekam. In der Zwischenzeit war er wie ein Botschafter für das Museum und wurde als „mumifizierter Hund“ bezeichnet. 2002 war es dann so weit, der berühmte Hund bekam endlich einen Namen. Es wurde sogar ein Wettbewerb veranstaltet, wer den besten Namen vorschlägt. Die Wahl fiel auf „Stuckie“.

Es ist eine traurige Geschichte, die eines energiegeladenen Hundes, der einfach nur freudig und spielerisch auf der Jagd war und dabei keine Gefahr witterte. Das kann jeder nachvollziehen, aber es ist tragisch, dass er dabei sein Leben verlor. Viele Menschen fragten, was denn nun mit dem Hund geschehen würde.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Farben das menschliche Auge unterscheiden kann?

Das menschliche Auge kann etwa 10 Millionen verschiedene Farben unterscheiden. Diese Fähigkeit beruht auf den drei Arten von Farbrezeptoren, die auf rotes, grünes und blaues Licht reagieren. Die Kombination dieser Signale ermöglicht es uns, eine breite Palette von Farben wahrzunehmen und komplexe visuelle Informationen zu verarbeiten.