Das passiert, wenn du andere Autofahrer mit Lichthupe vor Blitzern warnst
2. So kann gewarnt werden
Bild: Gorodenkoff / Shutterstock.com
Im Allgemeinen ist es gestattet, andere Fahrer vor Blitzern oder Polizeikontrollen zu warnen. Es ist erlaubt, Informationen über Geschwindigkeitsüberwachungen im Radio zu verbreiten.
„Man kann auch andere Verkehrsteilnehmer durch Handzeichen oder Schilder warnen. Sollte dies jedoch andere Fahrer behindern oder ablenken, kann die Polizei dies verbieten“, so erläutert der ADAC.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Mars rot ist?
Der Mars wird oft als der "Rote Planet" bezeichnet, weil seine Oberfläche von Eisenoxid, besser bekannt als Rost, bedeckt ist. Dieses Eisenoxid reflektiert das Sonnenlicht und verleiht dem Mars seine charakteristische rote Farbe. Die rostige Oberfläche des Mars ist ein Hinweis auf die geologische Geschichte des Planeten, einschließlich der Präsenz von Wasser in der Vergangenheit.