Das passiert, wenn du andere Autofahrer mit Lichthupe vor Blitzern warnst

2. So kann gewarnt werden

Bild: Gorodenkoff / Shutterstock.com

Im Allgemeinen ist es gestattet, andere Fahrer vor Blitzern oder Polizeikontrollen zu warnen. Es ist erlaubt, Informationen über Geschwindigkeitsüberwachungen im Radio zu verbreiten.

„Man kann auch andere Verkehrsteilnehmer durch Handzeichen oder Schilder warnen. Sollte dies jedoch andere Fahrer behindern oder ablenken, kann die Polizei dies verbieten“, so erläutert der ADAC.

Interessant: Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?

Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.