Warum blau? Die neue Generation von Kassenbons revolutioniert den Einkauf

1. Warum gibt es jetzt blaue Kassenbons?

Bild: Media Partisans

Seit Ende 2019 gerieten herkömmliche weiße Kassenbons in Verruf, da sie die hormonähnliche Substanz Bisphenol A enthielten, die als gesundheitsschädlich gilt. Aus diesem Grund wurden neue Alternativen gesucht, und die blauen Kassenbons traten auf den Plan. Diese enthalten weder BPA noch das ähnlich wirkende Bisphenol S und bieten somit eine gesunde Alternative für Kassenzettel.

Die Verwendung von blauem Thermopapier ermöglicht eine chemikalienfreie Sichtbarkeit der Schrift und macht den Kassenbon umweltfreundlicher. Keine Sorge mehr vor hormonähnlichen Chemikalien, wodurch die Gesundheit der Verbraucher geschützt wird. Ein Fortschritt für den Einkauf und die Umwelt.

Interessant: Wussten Sie, dass das Herz eines Blauwals so groß wie ein Auto ist?

Das Herz eines Blauwals, des größten Tieres der Erde, kann bis zu 600 Kilogramm wiegen und hat die Größe eines kleinen Autos. Dieses riesige Herz pumpt große Mengen Blut durch den Körper des Wals und unterstützt seine enormen körperlichen Anforderungen. Das beeindruckende Herz-Kreislauf-System des Blauwals ist ein Beispiel für die erstaunlichen Anpassungen der Natur.