Warum blau? Die neue Generation von Kassenbons revolutioniert den Einkauf

2. Die umweltfreundliche Alternative

Bild: IMAGO / snowfieldphotography

Das Geheimnis der umweltfreundlichen blauen Kassenbons liegt in ihrer speziellen Zusammensetzung. Anstelle chemischer Farbentwickler verwenden sie einen physikalischen Prozess, um die Schrift sichtbar zu machen. Die Verwendung einer Polymerschicht, die durch Hitze transparent wird, enthüllt die Schrift auf dem schwarzen Papier.

Diese innovative Technologie ermöglicht eine umweltfreundliche Entsorgung im Altpapier und unterstützt somit nachhaltiges Recycling. Durch diese bahnbrechende Herangehensweise wird nicht nur der Verzicht auf schädliche Chemikalien gewährleistet, sondern auch ein Beitrag zum Umweltschutz geleistet. Blaue Kassenbons sind somit eine Win-Win-Lösung für Verbraucher und die Umwelt gleichermaßen.

Interessant: Wussten Sie, dass Schmetterlinge mit ihren Füßen schmecken?

Schmetterlinge besitzen Geschmackssensoren an ihren Füßen, die es ihnen ermöglichen, den Geschmack von Pflanzen zu erkennen, auf denen sie landen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, geeignete Pflanzen zur Eiablage und zur Nahrungsaufnahme zu identifizieren. Darüber hinaus können sie über ihre Füße auch Pheromone wahrnehmen, die eine Rolle bei der Partnersuche spielen.