Warum das Herunterspülen von Zecken keine gute Idee ist
4. Ein verbreiteter Irrglaube: Man sei zu Hause sicher
Bild: Imago / Gottfried Czepluch
Leider ist man das nicht: Haustiere öffnen Zecken regelrecht die Tür. Nicht alle Zecken beißen sich direkt fest. Manche nutzen bloß die Mitfahrgelegenheit im Fell deines Vierbeiners und stürzen sich dann später zu Hause auf dich oder ein anderes Tier im Haushalt.
Übrigens sind wir auch im Winter nicht sicher: Zecken werden bereits ab Temperaturen von 5 Grad aktiv. Zwar bieten sich ihnen dann nicht so viele Versteckmöglichkeiten wie im Sommer, doch der Zecken-Check sollte auch im Winter, besonders bei Haustieren nach einem Spaziergang, Pflicht sein.
Interessant:Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?
Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.